Die Podcasts sollen sich an Interessierte richten, die mehr von Polen erfahren wollen. Zunächst ist es ein Experiment, um zu schauen, ob es auf Interesse stößt und ob es ehrenamtlich leistbar ist. Die Inhalte geben nicht die Meinung der GdpN-Sąsiedzi wieder, sondern der Protagonisten des Podcasts. Wir versuchen aber, so objektiv, wie möglich zu agieren.
Beachten Sie bitte: Bei der Nutzung des Podcastplayers werden technische Daten an podcaster.de übertragen.

Kurz vor Weihnachten 2020 unterhalten wir uns über Weihnachten und seine Traditionen in Polen. Begleitet wird das durch polnische Weihnachtslieder die der „Schola colegiale“-Chor aus Berlin singt.
Der Laienchor, der immer nur anlässlich der Weihnachtszeit zusammenkommt, singt folgende Lieder:
Bóg się rodzi
Cicha noc auch in deutsch und einer anderen Sprache
Gdy się Chrystus rodzi
Przybieżeli do Betlejem
Pójdżmy wszyscy do stajenki
Lulajże Jezuniu
Oj maluśki maluśki
Oh Tannenbaum auf finnisch
Version von „Przybieżeli do Betlejem“ von Nowator auf YouTube
Eine Landkarte der Regionen mit unterschiedlichen „Geschenkebringern“ zu Heilig Abend / Wigilia ist hier zu finden.
Herzlichen Dank an Magda, Halina, Norbert, Marianne, Florian, Daniel, Sophie, Edmund, Anna, Johannes, Peter, Wilmar und Tähti und den anderen, die vor einem Jahr in dem kleinen Chor mitgesungen haben!
Schöne Weihnachtszeit und bleibt alle / bleiben Sie gesund!
www.gdpn-sasiedzi.org
www.facebook.com/gdpns

https://r7krt5.podcaster.de/gdpn-sasiedzi.rss
Dieser Podcast ist auch auf
Spotify und iTunes verfügbar. Wir empfehlen grundsätzlich die Nutzung von Applikationen auf Smartphones, da diese wesentlich komfortabler sind.