Die Podcasts sollen sich an Interessierte richten, die mehr von Polen erfahren wollen. Zunächst ist es ein Experiment, um zu schauen, ob es auf Interesse stößt und ob es ehrenamtlich leistbar ist. Die Inhalte geben nicht die Meinung der GdpN-Sąsiedzi wieder, sondern der Protagonisten des Podcasts. Wir versuchen aber, so objektiv, wie möglich zu agieren.
Beachten Sie bitte: Bei der Nutzung des Podcastplayers werden technische Daten an podcaster.de übertragen.

Die wenigsten Deutschen kennen Polen, Land, Leute und Politik. Der Podcast soll helfen Polen kennenzulernen, zu verstehen und möchte Wissenswertes auch über das deutsch-polnische Verhältnis vermitteln.
Wir richten uns insbesondere an Menschen, die neugierig sind auf das Land, jedoch Polen nur aus den Medien kennen.
Eine besondere Folge, die auf unser Wochenende Ende März in Görlitz zurückblickt. Dort trafen sich Mitglieder der Gesellschaft für deutsch-polnische Nachbarschaft – Sąsiedzi e.V. zur jährlichen Versammlung, einschließlich der Vorstandswahlen. Mithilfe der DPG Sachsen wurde das Ereignis mit einer Stadtführung, dem Besuch des schlesischen Museums und einer Feier zusammen mit der DPG Sachsen umrahmt.
Kontaktmöglichkeiten zu uns:
Webseite: www.gdpn-sasiedzi.org
Mail: info@gdpn-sasiedzi.org
Facebook: gdpns
Instagram: gdpn.sasiedzi

https://r7krt5.podcaster.de/gdpn-sasiedzi.rss
Dieser Podcast ist auch auf
Spotify und iTunes verfügbar. Wir empfehlen grundsätzlich die Nutzung von Applikationen auf Smartphones, da diese wesentlich komfortabler sind.